Beschreibung
Citavi ist eine der führenden Ressourcen- und Literaturverwaltungssoftware, die es Studenten, Professoren und Forschern ermöglicht, ihre Forschungsressourcen, Artikelsammlungen und Dissertationen zu erstellen, zu bearbeiten und zu verwalten. Sitawi ist ein Produkt der Schweizer Firma Swiss Academic und ist eine Softwareentwicklung namens LiteRat. Sitawi ist professioneller und effizienter als Software wie Endnote, und seit Version 3 des Programms um Englisch erweitert wurde, hat sich eine größere Anzahl von Benutzern daran gewandt.
Merkmale und Eigenschaften vonCitaviSoftware:
– Professionelle und kreative Benutzeroberfläche mit der Möglichkeit der vollständigen Anleitung während der Arbeit
– Verfügt über einen Vorschaubereich zum direkten Anzeigen von Eingabedokumenten wie Text und PDF, Bild, Video, Webseiten und …
– Möglichkeit zur Überwachung und Suche in mehr als 4000 verschiedenen Online- und Offline-Quellen
– Möglichkeit, die vorhandene Referenz mit der neuen Eingabe zu vergleichen und abzugleichen
– Hat verschiedene Modi zum Importieren und Hinzufügen von Ressourcen, einschließlich;
– Manuelle Methode in Form von 35 Standards
– Auto-Modus durch Eingabe von Merkmalen wie ISBN-Nummer oder DOI oder PubMed und…
– Scannen oder Scannen des ISBN-Barcodes mit Geräten, die über diese Funktion verfügen, z. B. Smartphones
– Online und über das Picker-Plugin in gängigen Browsern
– Importieren Sie eine oder mehrere PDF-Dateien und legen Sie sie als Quelle fest
– Importieren Sie Ressourcen aus Datenbanken ähnlicher Software wie EndNote und RefWorks
– Möglichkeit, Ausgaben für gängige Literaturverwaltungssoftware zu erhalten
– Erhalten Sie den Volltext von Artikeln in Zeitungen und Zeitschriften
– Identifizieren und entfernen Sie doppelte und ähnliche Quellen
– Möglichkeit, Webseiten in eine PDF-Datei zu konvertieren
– Überprüfen und korrigieren Sie Rechtschreib- und Grammatikprobleme von Ressourceninhalten
– Fähigkeit zur Verwendung als Gruppe in der Team-Version
Und…
– Ab Version 5 wurden die Software-Editionen auf drei Editionen für Windows, Free und für DBServer geändert, wobei es sich um die Version handelt, die für Windows und für DBServer bereitgestellt wird.
erforderliches System
Betriebssysteme
- Windows 10 oder 8 mit.NET-Framework 4.8
- Windows Server 2016, 2012, 2008 R2 mit .NET Framework 4.8
Andere Programme
Das Citavi Word-Add-Inist ein Add-In für Microsoft Word 2019, 2016, 2013 und 2010 (32 Bit oder 64 Bit für alle Versionen). Mit dem Word Add-In können Sie Referenzen und Zitate aus Ihrem Projekt in Word einfügen. Das Literaturverzeichnis wird automatisch generiert.
Mit dem LaTeX-Assistenten können Sie Verweise in die folgenden TeX-Editoren einfügen: Led, LyX, TeXMaker, TeXnicCenter, TeXstudio, TeXworks, WinEdt oder WinShell. Mit der Zwischenablage können Sie die App auch mit Online-TeX-Editoren wie ShareLaTeX, Authorea oder Overleaf verwenden.
DieCitavi Pickerist eine Erweiterung für Ihren Browser oder PDF-Reader, mit der Sie Informationen, Webseiten oder PDF-Dateien in Ihre Projekte übertragen können. Die Citavi Picker Browser-Erweiterungen benötigen Internet Explorer ab Version 11 (32 Bit oder 64 Bit), Firefox ab Version 48 (32 Bit) oder Google Chrome ab Version 30. Der Picker für Adobe Reader oder Adobe Acrobat erfordert Version 10 oder höher von beiden Programmen.
Um sich im Citavi Account anzumelden, benötigen Sie den Internet Explorer mit aktiviertem JavaScript.
Speicheranforderungen
Citavi-Projekte werden beim Öffnen des Projekts in den Arbeitsspeicher geladen. Die maximale Projektgröße hängt von der Größe des Arbeitsspeichers und der Struktur Ihrer Daten (Anzahl der Autoren, Wissenselemente usw.) ab, liegt jedoch normalerweise zwischen 25.000 und 50.000 Referenzen.
Administratorrechte
Um Citavi installieren zu können, benötigen Sie Administratorrechte für Ihren Rechner. Sprechen Sie andernfalls mit Ihrem Systemadministrator.
Voraussetzungen für die Nutzung von Citavi im Team
Die technischen Voraussetzungen für die Nutzung von Citavi im Team variieren je nachdem, ob Sie Citavi auf einem gemeinsamen Netzlaufwerk (Citavi für Windows), in der Citavi Cloud (Citavi für Windows) oder auf einem SQL-Server (Citavi für DBServer) einsetzen. SehenÜbersicht der Teamfunktionen .
Bilder
Siehe auchAutoDWG DWGSee Pro 2020 5.5.2.2
Installationsanleitung
Kopieren und ersetzen Sie nach der Installation den Inhalt des Crack-Ordners im Programminstallationsort.
Download-Link
Citavi 6.8.0.0
Dateikennwort Link
folge auf Facebook
Folgen Sie auf LinkedIn
Folgen Sie auf Reddit